- Udokangebirge
- Udokạngebirge,russisch Udokạn, Gebirgszug in Transbaikalien, südlich der Baikal-Amur-Magistrale im Gebiet Tschita und in der Republik Jakutien (Sacha), Russische Föderation, 250 km lang, bis 2 515 m über dem Meeresspiegel; aus Gneisen und kristallinen Schiefern aufgebaut; bis 1 200 m über dem Meeresspiegel von lichter Lärchentaiga bedeckt. Bei der Stadt Udokan (Gebiet Tschita) befindet sich eines der größten Kupfererzvorkommen der Erde (mehr als 1,2 Mrd. t Erz mit einem Kupfergehalt von 18-20 Mio. t), dessen Erschließung und Ausbeutung unter Beteiligung ausländischer Bergbaugesellschaften erfolgt.
Universal-Lexikon. 2012.